2. Unsere Grundsätze

➡️ Wahlfreiheit statt Zwangsbetreuung:
Eltern sollen selbst entscheiden, ob sie ihr Kind in der Familie oder in einer Betreuungseinrichtung aufwachsen lassen. Wir stehen für echte Wahlfreiheit ohne finanziellen oder sozialen Druck.

➡️ Ehe und Familie voranstellen:
Wir wollen eine gezielte Entlastung verheirateter Paare mit Kindern – steuerlich wie gesellschaftlich. Die Ehe bleibt für uns das beste Modell für stabile, generationsübergreifende Bindungen.

➡️ Frühsexualisierung stoppen:
Kinder brauchen Schutz – keine ideologisierte Sexualpädagogik. Schule hat Bildungsauftrag, nicht Umerziehung. Sexualerziehung gehört in die Verantwortung der Eltern.

➡️ Familienbetriebe erhalten:
Ob Handwerksbetrieb, Hof oder Mittelstand – oft sind es Familien, die wirtschaftlich Verantwortung übernehmen. Diese Leistung verdient politische Unterstützung, nicht bürokratische Gängelung.


3. Unsere Forderungen

  • Einführung eines Familiensplittings: gerechte Besteuerung nach Familienlast

  • Einführung eines Betreuungsgelds, damit auch nichtinstitutionelle Betreuung gewürdigt wird

  • Stopp aller Programme zur ideologischen Beeinflussung in Kitas und Schulen

  • Ausbau regionaler Familienberatungsangebote – niedrigschwellig und ideologiefrei

  • Über den Autor: Wolfgang Lippmann, AfD Kreisrat Mittelsachsen