• Internes Mitgliederportal
    • Blog
    • Kommentare
    • Meine Schwerpunkte
    • Wer gewinnt Ihren Wahlkreis?
  • 🧑‍💼 Wolfgang Lippmann – Unternehmer & Kreisrat
    • Mein politisches Engagement bei der AfD
    • Meine politischen Standpunkte
  • Kontakt & Mitmachen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. vor Ort
  4. Kommentare

Publikationen

Als Bundesrechnungsprüfer verpflichte ich mich, meine Aufgaben unparteiisch und unter Beachtung der verfassungsrechtlichen Grundsätze auszuüben. Meine öffentlichen Äußerungen beruhen auf meiner privaten politischen Überzeugung und sind nicht als offizielle Partei- oder Dienststellung zu verstehen. Ich wahre konsequent die Neutralität und Vertraulichkeit meines Amtes und trenne strikt meine ehrenamtliche Tätigkeit von meiner Parteimitgliedschaft.

Der Staat als Gesellschaftsvertrag: Legitimation und Krise öffentlicher Ordnung

Der moderne Staat basiert auf dem Konzept des Gesellschaftsvertrages, wie es von Philosophen wie Thomas Hobbes, John Locke und Jean-Jacques Rousseau entwickelt wurde. Dieses Konzept sieht den Staat als Institution, die durch die freiwillige Unterwerfung der Bürger unter ein Rechtssystem legitimiert wird. Ziel dieser Unterwerfung ist es, Frieden, Sicherheit und ein geordnetes Zusammenleben zu gewährleisten.

  • Gesellschaftsvertrag
  • Legitimation staatlicher Gewalt
  • Verwaltungseffizienz
  • Funktionierende Staatlichkeit
  • Infrastruktur und öffentliche Ordnung

Weiterlesen …

Wie lange wollen wir uns noch eine staatlich subventionierte »Zivilgesellschaft« leisten?

Es ist höchste Zeit, die vermeintlich "unabhängige" Zivilgesellschaft auf den Prüfstand zu stellen. Eine schleichende Umverteilung von Steuergeldern in Organisationen, die sich zunehmend als politisches Sprachrohr einer selbsternannten Elite verstehen, ist längst keine Ausnahme mehr, sondern der neue Standard. Was einst als freiwilliges Engagement begann, hat sich zu einem selbstgefälligen Netzwerk entwickelt, das nicht nur die Staatskassen plündert, sondern auch den politischen Diskurs verzerrt.

  • AfD
  • staatlich subventionierte Zivilgesellschaft
  • ideologisch motivierte Projekte
  • Trennung zwischen Staat und Zivilgesellschaft
  • freiwilliges Engagement

Weiterlesen …

War das Dritte Reich sozialistisch? Eine wissenschaftliche Analyse

Die Frage, ob das Dritte Reich unter Adolf Hitler als sozialistisch bezeichnet werden kann, ist eine der umstrittensten Debatten in der Geschichtswissenschaft und der politischen Diskussion. Obwohl die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) das Wort „sozialistisch“ in ihrem Namen trug, weichen ihre Ideologie und Praxis signifikant von den Grundsätzen des klassischen Sozialismus ab. Dieser Artikel analysiert die wesentlichen Merkmale des Dritten Reiches und setzt sie in Bezug zu sozialistischen Konzepten.

  • Nationalsozialismus
  • Sozialismus
  • NSDAP-Ideologie
  • Wirtschaftspolitik Drittes Reich
  • Rassenideologie

Weiterlesen …

Klimapolitik: Deutschlands Selbstzerstörung im Namen des Klimaschutzes

Die aktuelle Klimadebatte in Deutschland ist längst zu einem politischen Feigenblatt verkommen. Was als „Klimaschutz“ verkauft wird, ist in Wirklichkeit nichts anderes als wirtschaftlicher Selbstmord und gesellschaftliche Umverteilung. Es geht nicht mehr um echten Klimaschutz, sondern um das Streben nach einer grünen Ideologie, die keine Rücksicht auf die Menschen, den Wohlstand oder die Zukunft unseres Landes nimmt.

  • Klimapolitik
  • Wohlstandsverlust
  • Kernkraft
  • Grüne Ideologie
  • Industrieabwanderung

Weiterlesen …

Rätselhaftes Versagen und absurde Prioritäten

 – Ein scharfer Blick auf die Krise in Gesundheit und innerer Sicherheit

Die gesetzlichen Krankenkassen brennen förmlich – ihre tiefroten Zahlen werfen ein Schlaglicht auf ein System, das sich im finanziellen Abgrund verliert. Es ist ein offenkundiges Versagen, das selbst führende Politiker wie Karl Lauterbach ratlos macht. Wie konnte es so weit kommen, dass das Gesundheitssystem in einem Land, das sich seiner sozialen Verantwortung rühmt, in solch einem desolaten Zustand steckt? Mehr dazu »

  • Innere Sicherheit
  • Gesetzliche Krankenkassen
  • Finanzielle Defizite
  • E-Autos in der Polizei
  • Innenminister Strobl
  • Verbrecherjagd
  • Systemversagen
  • Absurd Prioritäten
  • Politische Fehlentscheidungen

Weiterlesen …

  • 🧾 Startseite
  • Themen & Positionen
  • Beiträge
    • Politikbeiträge
  • Themen
    • Meinungsfreiheit & Rechtsstaat
  • Kontroversen
  • Presse / Mediathek
    • Interviews & Reden
    • Pressefotos
    • Downloads

Ereignisssuche

My Blog

Ansichtsauswahl

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Beliebte Schlagwörter

AfD 10 Rechtsstaatlichkeit 6 Bürokratieabbau 4 Demokratie 3 Fachkräftemangel 3 Innere Sicherheit 3 Souveränität 3 Verfassungsschutz 3
  • Anmeldung
  • Rechtliche Dokumente
  • Impressum
  • Newsletter abonnieren