– Ein scharfer Blick auf die Krise in Gesundheit und innerer Sicherheit
Die gesetzlichen Krankenkassen brennen förmlich – ihre tiefroten Zahlen werfen ein Schlaglicht auf ein System, das sich im finanziellen Abgrund verliert. Es ist ein offenkundiges Versagen, das selbst führende Politiker wie Karl Lauterbach ratlos macht. Wie konnte es so weit kommen, dass das Gesundheitssystem in einem Land, das sich seiner sozialen Verantwortung rühmt, in solch einem desolaten Zustand steckt? Mehr dazu »
Und während das Gesundheitssystem im Chaos versinkt, setzt Baden-Württemberg auf ein absurdes E-Auto-Debakel bei der Polizei. Dort werden bereits Einsätze abgebrochen, weil die „grünen“ Dienstfahrzeuge einfach keinen Saft mehr haben – mitten in der Verbrecherjagd! Der Skandal könnte nicht größer sein: 136 E-Audis, die mehr Probleme verursachen, als sie lösen, und ein Innenminister, der als Notlösung zur Hand geht und die Beamten anweist, bei leeren Akkus einfach ihre Handys zu zücken und Fluchtvorgänge zu dokumentieren. Was soll das denn bitte? Verbrecher können so ungestört entkommen, während die Polizei zum Taktgeber in einem grotesken, techno-überforderten Ballett mutiert. Mehr dazu »
Diese konträren Entwicklungen sind nicht nur ein Armutszeugnis der politischen Prioritäten, sondern ein Schlag ins Gesicht der Bürger, die auf verlässliche Gesundheit und Sicherheit angewiesen sind. Während die Krankenkassen im finanziellen Kollaps versinken und die Polizei im E-Auto-Wahnsinn stecken bleibt, wird die innere Sicherheit in Deutschland systematisch unterminiert.
Es ist höchste Zeit, dass sich unsere politischen Entscheidungsträger endlich der Realität stellen und endlich für Ordnung und Vernunft sorgen – statt mit absurden Sparmaßnahmen und schusseligen Technikexperimenten zu spielen. Unsere Gesundheit und Sicherheit dürfen nicht zum Spielball von Ideologen und unfähigen Bürokraten werden.
Die alarmierende Missachtung fundamentaler Aufgaben im Gesundheitswesen und in der inneren Sicherheit muss endlich ein Ende haben. Wir fordern klare, konsequente Maßnahmen, die den Menschen wieder Priorität einräumen – und nicht den ideologischen Spielchen, die zurzeit über unser aller Wohl entscheiden.