Was bedeutet das für Deutschland und die EU?

Für uns und die EU bedeutet dies, dass wir uns in einer schwierigen Lage befinden. Einerseits müssen wir eine Lösung finden, die den Verlust von Menschenleben verhindert und die geopolitische Instabilität in Europa reduziert. Andererseits könnte es notwendig sein, die Souveränität der Ukraine zugunsten eines Friedensprozesses zu opfern. Die dauerhafte militärische oder wirtschaftliche Abhängigkeit der Ukraine von den USA würde jedoch eine eigenständige europäische Sicherheitsarchitektur destabilisieren und unsere eigenen Interessen gefährden.

Wir haben ein starkes Interesse an einer neutralen und wirtschaftlich stabilen Ukraine, die nicht in den Einflussbereich eines einzelnen Landes oder einer Militärallianz gerät. Wir müssen weiterhin auf partnerschaftlicher Basis mit der Ukraine zusammenarbeiten, ohne dass sie ihre Unabhängigkeit verliert. Die Frage, wie die Ukraine langfristig ihre geopolitische Neutralität bewahren kann, ohne sich zu sehr dem amerikanischen Einfluss zu unterwerfen, muss weiterhin im Mittelpunkt stehen.

  • Über den Autor: Wolfgang Lippmann Mitglied der AfD, Kreisrat und Bundesrechnungsprüfer