Die Situation: Ein Krieg, der die Souveränität gefährdet

Zunächst muss festgestellt werden, dass der Krieg in der Ukraine nicht mehr nur ein lokal begrenzter Konflikt ist, sondern die Souveränität des Landes und die geopolitische Ordnung in Europa grundlegend infrage stellt. Die Ukraine befindet sich in einer Zwickmühle: Einerseits wird ihr der Beitritt zu westlichen Bündnissen wie der NATO in Aussicht gestellt, was jedoch Russland direkt provoziert und zu einer Eskalation geführt hat. Andererseits steht die wirtschaftliche Integration in den Westen, die mit der Präsenz amerikanischer Unternehmen und einer verstärkten wirtschaftlichen Verflechtung verbunden ist.

Die militärische Unterstützung der Ukraine durch westliche Staaten hat dem Land zwar militärische Vorteile verschafft, jedoch auf Kosten seiner politischen Unabhängigkeit und seiner Souveränität. Die Realität ist, dass die Ukraine zunehmend unter amerikanischen Einfluss gerät. Diese Entwicklung ist aus geostrategischer Sicht nachvollziehbar, aber sie gefährdet auf lange Sicht die politische und wirtschaftliche Selbstbestimmung des Landes.

  • Über den Autor: Wolfgang Lippmann Mitglied der AfD, Kreisrat und Bundesrechnungsprüfer