Seite 2 von 6
1. Theologische Klarheit versus politische Instrumentalisierung
Der Regenbogen ist in der Bibel das Zeichen des Bundes Gottes mit Noah und der Erde: „Meinen Bogen habe ich in die Wolken gesetzt; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde“ (1. Mose 9,13). Jede Verwendung als politisches Symbol ist ein Missbrauch heiliger Symbole und führt zu geistlicher Verfälschung. Wer den Regenbogen auf Kirchtürmen oder Rathäusern hisst, betreibt nicht Nächstenliebe, sondern Parteinahme für linke Minderheitenideologie.