Die AfD wird hier den Unterschied machen.
Im Gegensatz zu den etablierten Parteien wird die AfD dieser Entwicklung entschieden entgegenwirken. Die Subventionierung ideologisch getriebener Projekte und der fließende Übergang von politischen Akteuren zu zivilgesellschaftlichen Organisationen werden mit uns nicht mehr hinnehmbar sein. Wir setzen auf eine klare Trennung zwischen Staat und zivilgesellschaftlichen Akteuren. Anstatt mit Steuergeldern Projekte zu finanzieren, die in vielen Fällen den gesellschaftlichen Zusammenhalt untergraben, werden wir sicherstellen, dass öffentliche Mittel ausschließlich für Dinge verwendet werden, die dem allgemeinen Wohl und der Förderung einer gerechten, stabilen Gesellschaft dienen.
Die AfD wird zudem den Fokus auf eine Zivilgesellschaft legen, die tatsächlich den Bürgern dient – nicht den selbsternannten politischen Eliten oder ideologischen Aktivisten. Unsere Politik wird den bürgerlichen Zusammenhalt stärken und dafür sorgen, dass Initiativen, die dem Gemeinwohl dienen, auch unabhängig von staatlicher Subventionierung florieren können. Wir werden den Druck auf Organisationen, die sich mit staatsfinanzierten Mitteln über Jahre hinweg an den öffentlichen Kassen bedienen, deutlich erhöhen und stattdessen den Fokus auf Projekte legen, die echte gesellschaftliche Bedürfnisse adressieren.
Wir stehen für eine Zivilgesellschaft, die in der Tat von den Bürgern getragen wird – durch freiwilliges Engagement und ohne die Verzerrung durch staatliche Interventionen und Ideologien. Und vor allem: Wir werden die staatliche Subventionierung von Projekten, die die Mehrheitsgesellschaft ignorieren oder gegen die Interessen der breiten Bevölkerung arbeiten, ein für alle Mal beenden. Die AfD wird dafür sorgen, dass Steuergelder effizient und im Interesse der gesamten Bevölkerung verwendet werden – nicht für die Finanzierung einer abgehobenen, ideologisch getriebenen Parallelgesellschaft.